In seinem Fahrwasser sein

In seinem Fahrwasser sein
In seinem (auch: im richtigen; im rechten) Fahrwasser sein
 
Wer eifrig und gerne von etwas redet oder Dinge tut, die ganz besonders seinen persönlichen Neigungen entsprechen, der ist im richtigen Fahrwasser: Wenn die sportbegeisterten Männer über Fußball reden, sind sie in ihrem Fahrwasser. Der Omnibusschaffner war im richtigen Fahrwasser und nahm die Burschen aus der Provinz auf den Arm. - Zur Herkunft des Wortes »Fahrwasser« siehe auch »In jemandes Fahrwasser schwimmen«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Im richtigen Fahrwasser sein — In seinem (auch: im richtigen; im rechten) Fahrwasser sein   Wer eifrig und gerne von etwas redet oder Dinge tut, die ganz besonders seinen persönlichen Neigungen entsprechen, der ist im richtigen Fahrwasser: Wenn die sportbegeisterten Männer… …   Universal-Lexikon

  • Im rechten Fahrwasser sein — In seinem (auch: im richtigen; im rechten) Fahrwasser sein   Wer eifrig und gerne von etwas redet oder Dinge tut, die ganz besonders seinen persönlichen Neigungen entsprechen, der ist im richtigen Fahrwasser: Wenn die sportbegeisterten Männer… …   Universal-Lexikon

  • Fahrwasser — 1. Bis man nicht das Fahrwasser geprüft hat, muss man nicht ins Meer hinausfahren. 2. Midden in t Fahrwater, so râkt n1 nich up n Grund. (Oldenburg.) – Firmenich, I, 232, 24. 1) Geräth man. 3. Wenn sich das Fahrwasser ändert, versetzt man die… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fahrwasser — Fahr|was|ser 〈n. 13〉 = Fahrrinne ● im richtigen Fahrwasser sein 〈fig.〉 in seinem Element sein, gut Bescheid wissen * * * Fahr|was|ser, das: Bereich in einem Fluss u. im Meer vor der Küste, der die für die Schiffe erforderliche Wassertiefe… …   Universal-Lexikon

  • Fahrwasser — Fa̲hr·was·ser das; meist in 1 in seinem / im richtigen Fahrwasser sein gespr; temperamentvoll und eifrig über etwas reden bzw. etwas tun, das man gut beherrscht oder gern mag ≈ in seinem Element sein: Wenn es um Politik geht, ist sie so richtig… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lehmann-Fahrwasser — Georg Lehmann Fahrwasser (* 8. Februar 1887 bei Danzig; † 17. März 1977 in Berlin) war ein deutscher Landschaftsmaler. Von 1920 bis 1923 Unterricht in Landschafts und Stillebenmalerei bei Hans Licht. Im gleichen Zeitraum, bis 1924, Studium der… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Lehmann-Fahrwasser — (* 8. Februar 1887 bei Danzig; † 17. März 1977 in Berlin) war ein deutscher Landschaftsmaler. Leben Von 1920 bis 1923 Unterricht in Landschafts und Stillebenmalerei bei Hans Licht. Im gleichen Zeitraum, bis 1924, Studium der Aktmalerei und… …   Deutsch Wikipedia

  • Dritte Republik Polen — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

  • II RP — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

  • Polnische Geschichte — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”